„Statt echter Reformen präsentiert uns die Landesregierung erneut bloß Kosmetik“. Das erklärte der medienpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dennis Klecker in der zweiten Beratung des SWR-Reformstaatsvertrags.
» WeiterlesenPressemitteilungen
Meine neuesten Pressemitteilungen und Veröffentlichungen:
Plenarrede Dennis Klecker: „Grüner Gesinnungsrundfunk braucht keine Reform, sondern Schrumpfkur“
„Statt echter Reformen präsentiert uns die Landesregierung erneut bloß Kosmetik“. Das erklärte der medienpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dennis Klecker in der zweiten Beratung des SWR-Reformstaatsvertrags.
» WeiterlesenDennis Klecker: SWR muss Freibadgewalt thematisieren!
“Wer eine Korrelation zwischen Hitze und Aggression zur Erklärung von Freibadgewalt nutzt, ohne auf die Herkunft der aggressiven Täter einzugehen, betreibt Volksverdummung.”
» WeiterlesenDennis Klecker: SWR muss Freibadgewalt thematisieren!
“Wer eine Korrelation zwischen Hitze und Aggression zur Erklärung von Freibadgewalt nutzt, ohne auf die Herkunft der aggressiven Täter einzugehen, betreibt Volksverdummung.”
» WeiterlesenDennis Klecker: SWR feiert unsinnige Windkraft-Symbolpolitik
“Wenn der SWR gerade mal 600 Menschen aus mehreren Initiativen für Windkraft-Symbolpolitik feiert, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, wird erneut klar: Volkserziehung schlägt Information.” Mit diesen Worten reagiert der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker auf die Berichterstattung zum Weltrekord “Lebendiges Windrad.”
» WeiterlesenDennis Klecker: SWR feiert unsinnige Windkraft-Symbolpolitik
“Wenn der SWR gerade mal 600 Menschen aus mehreren Initiativen für Windkraft-Symbolpolitik feiert, obwohl die Mehrheit der Bevölkerung dagegen ist, wird erneut klar: Volkserziehung schlägt Information.” Mit diesen Worten reagiert der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker auf die Berichterstattung zum Weltrekord “Lebendiges Windrad.”
» Weiterlesensind unzufrieden mit der Ampel
(05.01.24)
der Menschen belastet die Inflation
Als Abgeordneter der AfD stehe ich für konstruktive Kritik konservative Politik Bürgernähe
Wenn Politiker zu lange im Parlament sitzen, dann verlieren sie den Kontakt zum normalen Bürger. Die alltäglichen Probleme realisieren sie nicht mehr. Egal ob Kosten für Benzin, um zur Arbeit zu kommen oder nicht funktionierende öffentliche Verkehrsmittel. Egal ob steigende Lebensmittelkosten oder explodierende Energiepreise.
Ich stelle den Bürger in den Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich möchte, dass Leistungserbringer gewürdigt und nicht bestraft werden.
Die, die bereits in das System einzahlen, können nicht immer noch mehr bezahlen, um die zu finanzieren, die nie etwas eingezahlt haben. Es ist geradezu dreist, dass viele das noch als "soziale Gerechtigkeit" anpreisen.